Beschreibung
Einen Spritzenschein erwerben? Welche Injektionen lernst Du ausführen?
Der Spritzenschein gehört zu den Qualifikationen, um in einer Heilpraxis mit Injektionstechnik zu arbeiten. Die Fähigkeit, eine Injektion an Patienten sicher anzuwenden ist ebenso Gegenstand der Heilpraktikerprüfung. Hier hast Du eine Gelegenheit, unter fachlicher Anleitung eines Arztes diese Kenntnisse zu erwerben und für die Praxis zu üben.
- Umgang mit sterilen Arbeitsmaterialien
- Anamnese in Vorbereitung auf Injektionen
- Vorbereitungen für Injektionstechniken
- i.V. Injektion
- i.m. Injektion
- Kontraindikationen
- Abfallentsorgung
Alle Anteile des Kurses werden praktisch gezeigt. Im Anschluss könnt ihr es selbst unter Anleitung üben.
Ein praktischer Lehrgang!
Injektionstechniken sind Bestandteil der Heilpraktikerprüfung. Sie sind wichtig, weil wir als Heilpraktiker in der Diagnostik und Therapie mit diesen Methoden wichtige Erkenntnisse über den Zustand der Patienten gewinnen und gleichfalls gute Möglichkeiten haben, die Gesundheit wieder zu erlangen. Dafür benötigen wir sichere Fähigkeiten bei Legen von Kanülen, i.V. und i.m. Injektionen und Legen von Infusionen. Hier könnt ihr üben. Im ersten Schritt geht es um die sichere Anwendung von Injektionstechniken. Bei Bedarf und auf Anfrage können auch die Infusionstechniken vertieft werden.